Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.09.2017 | 05:00 | Herbstwetter 

Erster Herbststurm zieht auf

Offenbach - Von Altweibersommer keine Spur, stattdessen kommt der erste Herbststurm. Den erwarten die Meteorologen für Mittwoch.

Herbstwetter
(c) proplanta
Auslöser ist ein bislang namenloses Tief, das von Norden her heranzieht. «Mit der Vorhersage von Größe und Stärke des Windfelds halten wir uns im Moment noch zurück», hieß es am Sonntag beim Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach.

Einen Vorgeschmack auf die stürmischen Zeiten liefert Tief «Reinhold» an diesem Montag. Für die norddeutschen Küstengebiete rechnen die Meteorologen mit Böen, die 80 Stundenkilometer erreichen. Parallel bringt das Tiefdruckgebiet dicke Wolken und in weiten Teilen des Landes Regen. Die besten Aussichten auf Sonne bestehen noch im Süden und Osten. In der Lausitz wird es mit 21 Grad Celsius am wärmsten, andernorts bleibt es der Vorhersage nach mit 15 Grad kühl.

Regenschauer und Wind bestimmen auch das Wetter am Dienstag, bevor sich zur Wochenmitte der erste Herbststurm bereit macht. Er wird sich von der Nordseeküste Richtung Süden bewegen. In Berglagen erwartet der DWD orkanartige Böen. Die Höchsttemperaturen schwanken zwischen 15 und 20 Grad. Sie rangieren damit im unteren Bereich der für die zweite Septemberhälfte üblichen Werte. Nachts sinken sie auf bis 6 Grad. Am Donnerstag bremsen die Alpen das noch namenlose Tief. Das beschert der Region beständiges Wetter, nämlich Dauerregen.
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 3 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
der Unbelehrbare schrieb am 11.09.2017 17:29 Uhrzustimmen(39) widersprechen(5)
Frühling zu kalt, Sommer zu kalt, Herbst zu kalt, wo ist nun eigentlich die Erderwärmung geblieben ??? Doch alles nur ein Feke ???
Gast schrieb am 11.09.2017 16:58 Uhrzustimmen(46) widersprechen(4)
Oder endlich Sommer? Abwarten
cource schrieb am 11.09.2017 09:15 Uhrzustimmen(48) widersprechen(12)
eindeutig vorgezogenes oktoberwetter und im oktober haben wir dann schon frost und novemberwetter
  Weitere Artikel zum Thema

 Neue Woche startet wieder mit Schauern und Gewittern

 Regen lässt im Südwesten nach

 Wie wird das Wetter an Pfingsten?

 Neue Woche startet erneut mit Frühsommerwetter

 Sonne satt am Wochenende

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?