Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.08.2010 | 15:58

Höhenflug der Getreidepreise setzt sich fort

Stuttgart/Hannover/Paris/Chicago - Russlands Getreideernte unter 70 Mio. t – Exportstopp Russlands treibt Getreidepreise nach oben - Massive Qualitätsprobleme bei osteuropäischem Getreide – Ernte in der EU-27 um 6 % niedriger - Auswuchsrisiko für deutschen Weizen nimmt zu
Agrarmarkt-Telegramm


Schlagzeilen


- Russland: 25 Regionen Russlands von Moskau bis zum Ural durch Dürre betroffen

- Russland: Exportstopp für russisches Getreide vom 15. August bis 31. Dezember
  2010

- Russland: Exportverbot löst drastische Erhöhung der internationalen
  Getreidepreise aus

- Russland: Getreideernte unter 70 Mio. t veranschlagt - um 27 % kleinere Ernte als
  2009

- Ukraine: Weizenernte auf 17,8 Mio. t nach unten revidiert - minus 14,5 % zum Vorjahr

- Kasachstan: Ein Drittel der Ernte auf dem Halm verdorrt

- Kanada: Weizenproduktion sinkt um 30 % und Gerstenernte um 18 %

- USA: Ein Drittel der US-Maisernte für Ethanolherstellung herangezogen

- Australien: Weizenernte auf Vorjahresniveau erwartet

- Südamerika: Export und Verarbeitung von Sojabohnen boomen

- Argentinien: 12 % mehr Getreide- und 34 % mehr Weizenanbaufläche

- Indien: Ausgeglichene Erntebilanz für 2010/11 erwartet

- Pakistan: Katastrophale Überschwemmungen im ganzen Land

- Malaysien: Biodieselexporte sinken - EU-Kommission listet Palmöl als qualifizierten 
  Ausgangsstoff für erneuerbare Energien aus

- Südafrika: Maisernte soll um 11 % sinken

- EU-27: Prognosen deuten auf 6 % kleinere Getreideernte als im Vorjahr

- Höhere Proteinwerte bei französischem Mahlweizen - extrem niedrige Fallzahlen in
  Südosteuropa

- Finnland: 40 % weniger Sommergerste und 20 % weniger Hafer als im Vorjahr

- Spanien: Um 17 % höhere Gersten- und Weizenernte in Spanien

- Deutschland: Getreideernte um 13 % niedriger als im Vorjahr?

- Deutschland: Weizen zunehmend von Auswuchs gefährdet

- Rohöl: Trend eher seitwärts?

- Euro: Kursentwicklung ohne neue Impulse

- Preise und Tendenzen in Deutschland


verbrannte Weizenähren
Feuersbrunst in Rußland treibt Getreidepreise.
nur für MitgliederWeiterlesen nach kostenfreier Registrierung
  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker