Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.03.2009 | 16:02 | Deutsches Genmais-Verbot 

Aigner hält nationales Genmais-Verbot für aussichtslos

Berlin/München - Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) sieht keine Chance für ein einseitiges deutsches Genmais- Verbot.

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner
(c) proplanta
«Eine Mehrheit für ein generelles Verbot in Deutschland ist aus derzeitiger Sicht nicht zu erreichen», sagte Aigner der CSU- Wochenzeitung «Bayernkurier». Deshalb setze sie sich dafür ein, dass künftig Länder und Landkreise über den Anbau «grüner Gentechnik» entscheiden könnten, nicht die EU-Kommission. Die Agrarministerin kündigte noch für März einen Bericht zu der Frage an, ob der Saatgut- Konzern Monsanto die Auflagen für den Genmais-Anbau der Sorte MON 810 einhält. «Wenn nicht, gibt es für mich keine Alternative zum Verbot.»

Die CSU-Politikerin stellte sich erneut hinter Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD), der es auf EU-Ebene abgelehnt hatte, Österreich und Ungarn das Anbauverbot für den genveränderten Mais MON 810 zu untersagen. «Innerhalb des Bundeskabinetts gibt es hierzu jedoch unterschiedliche Sichtweisen», sagte sie. Damit stellte sich Aigner gegen Forschungsministerin Annette Schavan (CDU). (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?