Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.07.2010 | 15:50 | Agrarhilfen 

Deutschland muss Agrarsubventionen zurückzahlen

Brüssel - Deutschland muss rund 9,4 Millionen Euro Agrarhilfen an die Europäische Union zurückzahlen.

Agrar-Beihilfen
Die Gelder aus Mitteln der Gemeinsamen Agrarpolitik seien vorschriftswidrig eingesetzt worden, teilte die EU-Kommission am Freitag in Brüssel mit. Insgesamt müssen zehn Mitgliedstaaten 265 Millionen Euro an Brüssel zurück überweisen. Den größten Teil zahlt Großbritannien mit 223 Millionen Euro.

Nach Ansicht der EU-Kommission hat Deutschland falsche Angaben gemacht, auf deren Basis die Hilfsgelder berechnet wurden. Zum Beispiel habe Deutschland die Obst- und Gemüseproduktion sowie die Kosten der Anpflanzung von Obstbäumen zu hoch angesetzt. Die Kontrolle von Erzeugerverbänden habe Mängel gehabt. Zudem seien bestimmte Agrarbetriebe nicht ausreichend kontrolliert worden. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Grünen-Politiker Freund: Agrarbeihilfen züchten Milliardäre

 Rhein sucht Schulterschluss mit Hessens Bauern

 WWF fordert Umschichtung bei EU-Subventionen

 Landwirt bei Bauernprotesten überfahren - Anklage gegen 45-Jährigen

 EU-Lockerungen für Landwirte endgültig angenommen

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?