Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Agrarpolitik / Deutschland

Agrarstrukturgesetz
Agrarstrukturgesetz

Grüne pochen auf Agrarstrukturgesetz und Koalitionsvertrag

21.03.2024
Dresden - Die Grünen pochen auf das gemeinsam in der Sachsen-Koalition vereinbarte Agrarstrukturgesetz und wollen es im Mai im Landtag zur Abstimmung stellen. Archiv »
Umleitungen in Berlin
Weitere Proteste

Erneut Sperrungen in Berlin wegen Bauernprotesten

21.03.2024
Berlin - Wegen neuerlicher Proteste von Landwirten und Spediteuren kommt es an diesem Freitag zu Sperrungen und Umleitungen in Berlin. Archiv »
EU-Beitritt Ukraine
EU-Agrarpolitik

EU-Beitritt der Ukraine wäre Aus für regionale Landwirtschaft

20.03.2024
München - Der bayerische Bauernpräsident Günther Felßner hat im Vorfeld des EU-Gipfels vor den Auswirkungen eines schnellen EU-Beitritts der Ukraine für die hiesige Landwirtschaft gewarnt. Archiv »
Wachstumspaket
Wachstumschancengesetz

Ampel-Parteien hoffen auf Ja der Union zum Wachstumspaket im Bundesrat

19.03.2024
Berlin - Die Ampel-Koalition hofft auf eine Zustimmung zu ihrem Wachstumschancengesetz am Freitag im Bundesrat und sieht dafür positive Signale bei der Union. Archiv »
Agrardiesel-Subventionen
Bauernproteste

Bauern pochen auf Agrardiesel-Subventionen

19.03.2024
Magdeburg - Vor der Bundesratssitzung am Freitag haben Vertreter der Bauern in Sachsen-Anhalt erneut gefordert, dass die geplanten Kürzungen bei den Subventionen für Agrardiesel vollständig zurückgenommen werden. Archiv »
Wölfe in Deutschland
Wolfsmanagement

Kriterien zur beschleunigten Entnahme von Problemwölfen beschlossen

18.03.2024
Schwerin - Die Bundesländer mit erhöhtem Wolfsvorkommen haben Kriterien für die beschleunigte Entnahme von Problemwölfen festgelegt. Archiv »
FDP
Agrarpolitik

FDP fordert Lösungen für Landwirte

18.03.2024
Ochtendung - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat die Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene als «Herkulesaufgabe» bezeichnet. Archiv »  Kommentare ( 6 )
Öko-Regelungen
Agrarministerkonferenz

Umweltverbände erwarten Signal für GAP-Umbau

17.03.2024
Berlin - Ein Signal zur Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) erwarten Umweltverbände von der am Mittwoch (13.3.) beginnenden Agrarministerkonferenz (AMK) in Erfurt. Archiv »
Gesetzgebung
Neues zum Monatswechsel

Neue Gesetze ab 1. April: Cannabis, Elterngeld, Energie

16.03.2024
Berlin - Kein Aprilscherz: Für Gas und Fernwärme gilt zum Monatswechsel wieder der normale Mehrwertsteuersatz und Kiffen wird aller Voraussicht nach legal. Archiv »
Cem Özdemir
Agrarministerkonferenz

Özdemir will Landwirte entlasten

16.03.2024
Erfurt - Nach den Bauernprotesten haben sich die Landwirtschaftsminister von Bund und Ländern darauf verständigt, den Regelungs-Wust für die Land- und Forstwirtschaft in Deutschland einzudämmen. Archiv »  Kommentare ( 3 )
CO2-Emissionen
Klimaschutzziel

Habeck sieht Deutschland bei Klimaziel 2030 auf Kurs

16.03.2024
Berlin - Nach Einschätzung von Bundesklimaschutzminister Robert Habeck ist das deutsche Klimaschutzziel für das Jahr 2030 zu schaffen. Archiv »
Agrarstrukturgesetz
Gesetzesnovelle

CDU-Fraktion lehnt Agrarstrukturgesetz ab

15.03.2024
Zwickau - In der Sachsen-Koalition stehen die Zeichen erneut auf Sturm: Die CDU-Fraktion im Landtag hat das geplante Agrarstrukturgesetz in der aktuellen Fassung abgelehnt und blockiert damit ein Vorhaben des grünen Koalitionspartners. Archiv »
Agrarministerkonferenz 2024
Agrarministerkonferenz 2024

Özdemir erwartet Signal für Bürokratieabbau in der Landwirtschaft

14.03.2024
Erfurt - Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) erwartet von der Frühjahrstagung der Agrarminister in Erfurt ein Signal für Bürokratieabbau in der Landwirtschaft. Archiv »
Agrarministerkonferenz 2024
Agrarministerkonferenz 2024

Bauernprotest zu Beginn der Agrarministerkonferenz

14.03.2024
Erfurt - Vertreter von Bauern und Gärtnern haben zu Beginn der Agrarministerkonferenz demonstriert und auf Tempo beim Bürokratieabbau in der Landwirtschaft gepocht. Archiv »
Agrarpolitik
Agrarpolitik

Politik im Kuhstall: Ministerpräsident beim Bauernpräsidenten

14.03.2024
Mörel - Die Luchts bewirtschaften ihren Hof im Kreis Rendsburg-Eckernförde mit rund 300 Milch- und Jungkühen in vierter und fünfter Generation. Damit sich die jüngste Investition in einen neuen Stall auch rechnet, muss sich aus Sicht von Klaus-Peter Lucht, dem Präsidenten des Bauernverbands Schleswig-Holstein, einiges ändern. Archiv »
Treffer: 12600
 Häufig gesuchte Begriffe:

Agrar-Fördergelder Agrarsubventionen Agrar-Direktzahlungen Agrar-Fischerei-Zahlungen GAP Ilse-Aigner Angela-Merkel Bauernverband Bauernpräsident Agrarministerkonferenz BMELV