Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.05.2023 | 12:59 | Dorfentwicklung 

Drei Milliarden Euro für Dörfer und Kleinstädte in Hessen

Wiesbaden - Für die Stärkung des ländlichen Raumes hat die hessische Landesregierung fast drei Milliarden Euro bereitgestellt.

Stärkung des ländlichen Raumes
(c) proplanta
Damit gebe es im Doppelhaushalt 2023/2024 eine deutliche Steigerung, teilte Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) mit Blick auf den aktualisierten Aktionsplan «Starkes Land - Gutes Leben» am Donnerstag mit. Demnach waren es in den Haushaltsjahren 2021 und 2022 insgesamt 2,4 Milliarden Euro.

Schwerpunkte des Aktionsplans sind unter anderem die Dorfentwicklung und die Unterstützung der Kommunen, klimafreundliche Mobilität und der flächendeckende Breitbandausbau. «Unser Ziel ist, die Vielfalt in den ländlichen Regionen zu erhalten: Schnelles Internet, Einkaufsmöglichkeiten, Kitas, medizinische Versorgung, Orte für Bankgeschäfte und Verwaltung und gute Mobilitätsangebote sind zentral dafür», erklärte die Ministerin.
dpa/lhe
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Niedersachsen zahlt erstmals Prämie für Sommerweidehaltung aus

 Ländliche Räume müssen von Energiewende profitieren

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?