Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.11.2015 | 17:15 | Lagerhaltung 

EU will wieder Beihilfe zur privaten Lagerhaltung von Schweinefleisch gewähren

Brüssel - Die EU wird voraussichtlich ab Januar erneut eine Beihilfe zur privaten Lagerhaltung von Schweinefleisch gewähren.

Lagerhaltung Schweinefleisch
(c) proplanta
Das hat EU-Agrarkommissar Phil Hogan beim heutigen Treffen der europäischen Landwirtschaftsminister in Brüssel in Aussicht gestellt. Ein entsprechender Vorschlag soll den EU-Mitgliedstaaten am 1. Dezember zur Abstimmung vorgelegt werden.

Wie Hogan ergänzte, sollen die Beihilfesätze, die bei der vorangegangenen Aktion im März gewährt wurden, um 20 % aufgestockt werden. Daneben ist erstmals ein Zuschuss für die Lagerung von frischem Speck vorgesehen - auch auf den ausdrücklichen Wunsch mehrerer EU-Länder hin. Schließlich will Hogan eine vorzeitige Unterbrechung der Lagerhaltung nach zwei Monaten zu Exportzwecken ermöglichen. Die Beihilfe würde dann entsprechend verringert.

Der Kommissar sprach gegenüber den Ministern von einem wachsenden Druck auf den Schweinefleischmarkt. Deshalb sei jetzt der richtige Zeitpunkt zum Handeln. Begrüßt wurde die Maßnahme unter anderem vom österreichischen Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Schweinepreise in Wartestellung

 Umsetzung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes ist Ländersache

 EU-Schweinemarkt: Höhere Preise im Juni erwartet

 Schweinefleischexport: EU verliert Märkte in Ozeanien

 Fleischverkauf: Mehr Geld für US-Exporteure

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker