Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.09.2022 | 04:12 | Waldbrandbekämpfung 

Forstminister wendet sich mit offenem Brief an Ursula von der Leyen

Magdeburg - Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze (CDU) hat sich in einem offenen Brief an die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen gewandt.

Waldbrände
(c) herculaneum79 - fotolia.com
Darin habe er seinen Wunsch nach einem Stützpunkt der EU-weiten Löschflugzeugflotte in Deutschland bekräftigt, sagte eine Sprecherin des Ministeriums am Donnerstag.

«Damit würde die Bekämpfung von Bränden aus der Luft (...) im gesamten mittel- und nordeuropäischen Raum vereinfacht, Wälder besser geschützt und Einsätze ressourcenschonender erfolgen können», heißt es in dem Brief.

Sollte sich Europa dazu entscheiden, die Staffel zu erweitern, sei es angebracht, darüber nachzudenken, einen solchen Stützpunkt in Deutschland zu schaffen, sagte der CDU-Politiker zuletzt der Deutschen Presse-Agentur. Laut dem ehemaligen Europaabgeordneten sollen auf EU-Ebene zumindest entsprechende Diskussionen geführt werden. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hatte vergangene Woche bereits einen Ausbau der Staffel gefordert.

Das aktuelle System hält Schulze angesichts des jüngsten Waldbrandes im Nationalpark Harz grundsätzlich für gut. «Für uns ist doch wichtig, dass die Flugzeuge schnell zur Verfügung stehen», sagte er.

«Und das haben sie. Wir haben sie am Sonntagfrüh angefordert und am Sonntagabend sind sie in Braunschweig auf dem Flughafen gelandet.» Am nächsten Tag flogen sie den ersten Löscheinsatz im Harz. Zuletzt hatte es dort auf einer Fläche von rund 160 Hektar gebrannt. Das war der zweite Waldbrand innerhalb weniger Wochen.
dpa/sa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Waldbrandgefahr in Mecklenburg-Vorpommern steigt

 Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt

 Ermittlungen nach Waldbränden bleiben oft erfolglos

 Waldbrand in Königsberg: Feuerwehreinsatz erfolgreich beendet

 Steigende Waldbrandgefahr im Norden

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?