Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.05.2021 | 14:16 | Corona-Krise 

Grüne in Niedersachsen fordern besseren Schutz für Saisonarbeiter

Hannover - Die prekäre Lage von Saisonarbeitern und Erntehelfern in der Corona-Pandemie macht die Grünen-Fraktion am Dienstag zum Thema im niedersächsischen Landtag.

Saisonarbeitskräfte
Ihre Arbeit war schon vor der Corona-Krise schwer. Während der Pandemie sollten Spargelstecher und andere Erntehelfer nach dem Willen der Grünen-Fraktion aber zusätzlich geschützt werden. (c) proplanta
Auch als Reaktion auf den größeren Corona-Ausbruch auf einem Spargelhof im Landkreis Diepholz fordert die Partei unter anderem eine Testung an jedem Arbeitstag, solange die Saisonarbeitskräfte nicht in Einzelzimmern untergebracht sind. Die Kosten sollen dabei die Arbeitgeber tragen.

In Hannover beschäftigen sich die Abgeordneten in einer Sondersitzung (10.00 Uhr) mit der aktuellen Corona-Situation im Land. «Es muss damit gerechnet werden, dass es immer wieder zu Ausbrüchen kommt, wenn nicht eingeschritten wird», sagte die agrarpolitische Sprecherin der Grünen, Miriam Staudte, der Deutschen Presse-Agentur.

Die Partei kündigte für Dienstag einen Entschließungsantrag und eine Dringliche Anfrage an. Die Grünen stört auch die Anwendung der Arbeitsquarantäne für die Saisonarbeitskräfte.

Auf dem betroffenen Spargel- und Beerenhof in Asendorf hatte es am vergangenen Dienstag nach Kreisangaben 104 aktive Corona-Fälle geben. Die Inzidenz stieg auf 143,3 und der Kreis zog als Hochinzidenzkommune die Notbremse mit nächtlichen Ausgangsbeschränkungen und Schulen im Online-Unterricht. Mit weiteren Infektionen im Land rechnen die Grünen, weil nicht nur die Spargelernte läuft, sondern in Kürze auch die Erdbeersaison startet.

Grünen-Sprecherin Staudte verwies auf Millionenumsätze, die von den Spargelstechern jährlich erwirtschaftet werden. Selbst im Corona-Jahr 2020 wurden in Niedersachsen 26.600 Tonnen Spargel geerntet, was ihr zufolge etwa 200 Millionen Euro entspricht.
dpa/lni
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Erdbeerernte für Selbstpflücker startet früher als im Vorjahr

 Agrarminister Backhaus sieht positive Preisentwicklung bei Agrarprodukten

 Landwirte wollen Tag der deutschen Erdbeere

 Deutliche Ernteeinbußen bei Erdbeeren in Sachsen befürchtet

 Mindestlohnanhebung wäre Kahlschlag für die Sonderkulturen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?