Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.05.2024 | 14:14 | Bodenmarkt 

Junglandwirte fordern Vorkaufsrecht für Agrarflächen

Berlin - Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) fordert Änderungen im landwirtschaftlichen Bodenrecht, um Junglandwirten den Erwerb von Flächen zu erleichtern. Dafür biete sich insbesondere das bestehende Vorkaufsrecht an.

Agrarflächen
So sollen die Kosten für Acker und Grünland begrenzt werden. (c) proplanta
Der stellvertretende BDL-Vorsitzende Stefan Schmidt verwies auf eine entsprechende Forderung, die der Landwirtschaftsausschuss des Europaparlaments erhoben hat. Ziel müsse es sein, jungen Landwirten den Zugang zu Grund und Boden zu ermöglichen und die Bedingungen für die Betriebsübernahme sowie -gründung zu verbessern.

Konkrete Vorschläge dazu habe auch die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) vorgelegt, erklärte der BDL-Vizevorsitzende. Die ZKL spreche sich in ihrem Abschlussbericht dafür aus, sogenannte Anteilskäufe in das landwirtschaftliche Bodenrecht einzubeziehen und zu regulieren. „Böden sind nicht vermehrbar. Sie brauchen besonderen Schutz“, betonte Schmidt.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gesetzesvorhaben des Agrarministers zum Kauf von Agrarland gescheitert

 Jährlich etwa 1.000 Hektar Landwirtschaftsfläche weniger

 Pachtpreise in Mecklenburg-Vorpommern gestiegen

 Pachtpreise für landwirtschaftliche Flächen steigen kräftig

 Landwirtschaftliche Pachtpreise in Baden-Württemberg gestiegen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker