Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.09.2020 | 06:17 | Kükenschreddern 

Klöckner setzt sich für Verbot des Kükentötens ein

Berlin - Bundesagrarministerin Julia Klöckner will ein Verbot des massenhaften Töten männlicher Küken in der Legehennenzucht ab Ende 2021 auf den Weg bringen.

Küken
Klöckner will Verbot des Kükentötens auf den Weg bringen. (c) proplanta
Einen entsprechenden Gesetzesentwurf will die CDU-Politikerin am kommenden Mittwoch vorstellen, wie das Ministerium am Freitag mitteilte. Es hatte zuletzt bereits darauf verwiesen, dass Vorschläge aus der Geflügelwirtschaft bisher nicht ausgereicht hätten. Zudem seien Verfahren, das Geschlecht im Ei zu bestimmen und männliche Küken nicht schlüpfen zu lassen, marktreif.

In Deutschland ist die umstrittene Praxis nur noch für eine Übergangszeit zulässig, wie das Bundesverwaltungsgericht 2019 entschieden hatte. Sie darf weitergehen, bis Brutbetrieben Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Ei zur Verfügung stehen.

Bisher werden jährlich rund 45 Millionen männliche Küken getötet, da sie keine Eier legen und nicht so viel Fleisch ansetzen wie Hähnchen aus Rassen, die auf Mast gezüchtet sind. Ein weiterer Ansatz ist, für Mast und die Eierproduktion dieselbe Hühnerrasse zu verwenden.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Intensivere Kontrollen für Kükentransporte möglich

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?