Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.12.2009 | 14:42 | Agrarumweltmaßnahmen 

Landwirtschaftsministerin Rumpf: "Über sieben Millionen Euro Fördermittel für umweltfreundliche Landwirtschaft"

Kiel - Kurz vor Weihnachten hat das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume rund 4,7 Millionen Euro Fördermittel an landwirtschaftliche Betriebe in Schleswig-Holstein ausgezahlt.

Landwirtschaftsministerin Rumpf: "Über sieben Millionen Euro Fördermittel für umweltfreundliche Landwirtschaft"

Die Gelder fließen für so genannte Agrarumweltmaßnahmen. Rund vier Millionen Euro des Gesamtbetrages gehen an ökologisch wirtschaftende Betriebe. Die übrigen Gelder werden an andere landwirtschaftliche Betriebe gezahlt, die besonders umweltverträgliche Bewirtschaftungsmethoden anwenden wie zum Beispiel die Gülleausbringung mit dem Schleppschlauchverfahren oder das Anlegen von Schonstreifen. Das hat Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf heute (22. Dezember) mitgeteilt.

Weiter sagte sie, dass als Ausgleich für die Erschwernisse bei der Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen auf Inseln und Deichen (Ausgleichszulage) ca. 1,1 Millionen Euro und für Erschwernisse aufgrund der Lage von Flächen in NATURA 2000-Gebieten ca. zwei Millionen Euro an die Antrag stellenden Landwirte ausgezahlt wurden.

Die Europäische Gemeinschaft, so Rumpf, beteilige sich an diesen Zahlungen zu 55 Prozent. Daneben fließen auch Gelder des Bundes ein. 17 Prozent der Kosten trage das Land Schleswig-Holstein. (PD)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wetter wird trockener - Landwirte atmen auf

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?