Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.12.2010 | 14:37 | Milchquotensystem 

RLV: Vereinfachungen beim Milchquotenrecht halten sich in Grenzen

Bonn - Milcherzeuger im Rheinland haben sich deutlich mehr versprochen.

Milch
Anlässlich seiner Sitzung am vergangenen Freitag hat der Bundesrat nach Angaben des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) einer Änderung des Milchquotenrechts und damit einer flexibleren Quotenübertragung zugestimmt. Gemessen an der Ankündigung der Länderkammer hatten sich nicht zuletzt Milcherzeuger im Rheinland deutlich mehr versprochen, betont der RLV.

Erst vor Monaten hatte die Länderkammer in einer eigens gefassten Entschließung gefordert, das bestehende Milchquotensystem mit Blick auf das Auslaufen der Quotenregelung von nicht mehr zeitgemäßen Beschränkungen und Fristen zu befreien.

Mit der nunmehr verabschiedeten „Dritten Verordnung zur Änderung der Milchquotenverordnung“ halten sich jedoch die angestrebten Vereinfachungen in Grenzen, wie der RLV mitteilt. Während insbesondere bei der Zupacht eines Milchviehbetriebes eine deutliche Flexibilisierung erreicht wird, bleibt die Verordnung bei anderen außerbörslichen Übertragungswegen – etwa bei der Umstrukturierung von Gesellschaften – hinter den Möglichkeiten zurück. Zudem sieht die Verordnung trotz auslaufender Milchquotenregelung weiterhin getrennte Börsengebiete für West- und Ostdeutschland vor. (RLV)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker