Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.12.2014 | 13:31 | Fluthilfe-Fonds 

Sachsen: Kommunen hinken mit Fluthilfe-Anträgen hinterher

Dresden - Knapp anderthalb Jahre nach der Juniflut von 2013 hängen zahlreiche Städte und Gemeinden in Sachsen bei der Beantragung von Flutgeldern hinterher.

Hochwasserschäden
(c) proplanta
«Die Kommunen müssen ihre Arbeit dringend beschleunigen und zügig Anträge stellen», sagte ein Sprecher des Umweltministeriums der Deutschen Presse-Agentur.

In ihren Wiederaufbauplänen hätten die Kommunen einen Bedarf von rund 1,2 Milliarden Euro veranschlagt, um die Schäden des Hochwassers zu beseitigen. Bis Mitte Dezember wurden allerdings nur Mittel in Höhe von rund 412,7 Millionen Euro beantragt. Insgesamt stehen für Sachsen rund 1,8 Milliarden Euro aus dem Fluthilfe-Fonds zur Verfügung. (dpa/sn)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?