Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.04.2012 | 16:17 | Agrarsubventionen 

Regierung und Bauern in Serbien einigen sich bei Subventionen

Belgrad - Mit landesweiten Verkehrsblockaden haben Bauern der Regierung in Serbien höhere Subventionen abgetrotzt.

Agrarwirtschaft
(c) proplanta
Beide Seiten hätten sich auf staatliche Finanzspritzen in Höhe von 12.500 Dinar (rund 114 Euro) je Hektar Ackerfläche geeinigt, berichteten Medien unter Berufung auf beide Seiten am Sonntag in Belgrad.

Statt bisher 82.000 Bauernhöfe erhielten jetzt 250.000 Bauernhöfe Gelder aus dem Staatshaushalt. Die unzufriedenen Bauern hatten am Samstag große Teile Serbiens mit Traktoren lahmgelegt. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Grünen-Politiker Freund: Agrarbeihilfen züchten Milliardäre

 Rhein sucht Schulterschluss mit Hessens Bauern

 WWF fordert Umschichtung bei EU-Subventionen

 Landwirt bei Bauernprotesten überfahren - Anklage gegen 45-Jährigen

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut