Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.07.2019 | 13:48 | Tierquälerei-Vorwürfe 

SPD fordert härtere Kontrollen für größere Agrarbetriebe

München - Nach den Tierquälerei-Vorwürfen gegen einen großen Allgäuer Milchviehbetrieb dringt die Landtags-SPD auf effektivere und häufigere Kontrollen von Großbetrieben sowie harte Sanktionen.

Agrarbetriebe Kontrollen
(c) proplanta
Nötig seien darüber hinaus eine verpflichtende Tierwohlkennzeichnung von tierischen Lebensmitteln und strenge Tierschutzauflagen, sagten die SPD-Landtagsabgeordneten Florian von Brunn und Ruth Müller am Mittwoch in München. Und es müsse endlich mehr Veterinäre und Lebensmittelkontrolleure geben.

In dem Großbetrieb in Bad Grönenbach (Landkreis Unterallgäu) sollen Kühe misshandelt worden sein. Eine Tierrechtsorganisation hatte entsprechende Videoaufnahmen öffentlich gemacht. Die Staatsanwaltschaft Memmingen ermittelt in dem Fall. Auch Bayerns Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat bereits neue Kontrollstrukturen für Großbetriebe in Aussicht gestellt - es sei «eine neue Qualität bei Tierschutzkontrollen» nötig. An diesem Donnerstag will Glauber den Umweltausschuss des Landtags informieren.

 

dpa/lby
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bisher kein Vergleich zur Räumung des Schlachthofs Aschaffenburg

 Verweste Schweine - Behörde prüft Entzug von Schlachtzulassung

 Kleingärtner soll Schafe ohne Betäubung getötet haben

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?