Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.01.2014 | 08:10 | Landwirtschaft der Zukunft 

Verbraucherzentrale mahnt umweltschonende Landwirtschaft an

Berlin - Die Landwirtschaft in Deutschland sollte aus Sicht der Verbraucherzentralen und des Umweltbundesamts klima- und naturfreundlicher werden.

Umweltfreundliche Landwirtschaft
(c) proplanta
«Für die Produktion von Lebensmitteln muss die Umwelt schon heute zahlen», sagte der Leiter Verbraucherpolitik des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Holger Krawinkel, am Mittwoch vor der Agrarmesse Grüne Woche in Berlin.

Der amtierende Präsident des Umweltbundesamts, Thomas Holzmann, wies insbesondere auf einen nach wie vor hohen Stickstoffeintrag der Landwirtschaft in Luft und Gewässer hin. Nötig seien strengere Dünge-Vorschriften.

Sinnvoll sei zudem eine stärkere Umstellung auf ökologischen Landbau und regionale Produktion. Dafür werde auch weniger Energie eingesetzt, etwa dank kürzerer Transportwege. Das von der Bundesregierung angepeilte Ziel von 20 Prozent Ökolandbau sei in weiter Ferne. «Wenn wir so weitermachen wie bisher, erreichen wir es erst im Jahre 2078», sagte Holzmann. Derzeit werden laut Bundesagrarministerium rund sechs Prozent der Agrarfläche biologisch bewirtschaftet. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Die Zahl der Biohöfe wächst

 Niedersachsen droht Etappenziel beim Öko-Landbau zu verpassen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig