Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.02.2024 | 18:45 | EU-Gipfel in Brüssel 

Von der Leyen will Bürokratieabbau für Landwirte

Brüssel - EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen stellt Bäuerinnen und Bauern Bürokratieabbau in Aussicht.

Von der Leyen
Bild vergrößern
(c) Europäische Kommission
«Wir werden mit der belgischen Präsidentschaft an einem Vorschlag arbeiten», sagte die Deutsche am Donnerstag nach einem EU-Gipfel in Brüssel. Dieser solle bis nächsten Treffen der EU-Landwirtschaftsminister vorliegen, das für den 26. Februar geplant ist. Belgien hat momentan die rotierende EU-Ratspräsidentschaft inne und ist federführend dafür zuständig, etwa Ministertreffen vorzubereiten.

«Ich bin sehr empfänglich für die Botschaft, dass die Landwirte über den Verwaltungsaufwand besorgt sind», sagte von der Leyen. Es liege ihr am Herzen, diesen zu verringern. Sie traf sich am Donnerstag auch mit Vertreterinnen und Vertretern des europäischen Bauernverbands Copa-Cogeca.

Von der Leyen betonte zudem, Landwirte könnten sich auf europäische Unterstützung verlassen. Durch die gemeinsame Agrarpolitik stünden für die Jahre 2023 bis 2027 fast 390 Milliarden Euro zur Verfügung.

«Das ist fast ein Drittel des europäischen Haushalts», so von der Leyen. Zudem sei im Jahr 2023 den am stärksten von Krisen betroffenen Landwirten eine Sonderhilfe von über 500 Millionen Euro gewährt worden.

Derzeit protestieren Bäuerinnen und Bauern in mehreren EU-Staaten. Unter anderem sehen sie sich durch Umweltauflagen der Europäischen Union unverhältnismäßig stark eingeschränkt.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Vereinfachung der GAP-Förderungen

 Scholz sieht Bürokratieabbau auf gutem Weg

 Rhein sucht Schulterschluss mit Hessens Bauern

 GAP-Zahlungen auch ohne Ohrmarken

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut