Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.06.2020 | 11:11 | Enteignung 

Bauernproteste gegen Verstaatlichung von Agrarkonzern in Argentinien

Córdoba - Zahlreiche Landwirte und Unternehmer haben gegen die geplante Verstaatlichung des insolventen Agrarkonzerns Vicentín in Argentinien protestiert.

Bauernproteste Argentinien
(c) proplanta
In verschiedenen Provinzen des südamerikanischen Landes demonstrierten sie am Samstag gegen die Übernahme der Firma durch die Regierung, wie die Zeitung «La Nación» berichtete. «Enteignet uns nicht, lasst uns arbeiten», hieß es in einem Flugblatt, das die Bauern während eines Protest-Korsos mit Traktoren in der Provinz Córdoba verteilten. «Lasst uns das private Eigentum verteidigen.»

Zuletzt hatte die Regierung in Buenos Aires angekündigt, die Firma zu übernehmen und einen Verwalter einzusetzen. Vicentín ist einer der wichtigsten Agrarkonzerne Argentiniens. Das Unternehmen produziert und exportiert vor allem Getreide und Ölsaaten. Die Firma soll bei Banken und Zulieferern mit insgesamt 1,4 Milliarden US-Dollar (1,25 Milliarden Euro) verschuldet sein. Die Landwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftssektor in Argentinien.

Allerdings wurden die Pläne der Regierung am Freitag vorerst ausgebremst, als ein Richter die Geschäftsführung von Vicentín wieder einsetzte und dem staatlichen Verwalter lediglich eine Aufseherrolle zubilligte. Präsident Alberto Fernández nannte die Entscheidung absurd und wollte an seinem Kurs festhalten. «Wir wollen eine Firma aus der Pleite retten», sagte er. «Wenn der Vorschlag abgelehnt wird, bleibt nur die Enteignung.»
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Özdemir sieht trotz Bauernprotesten Chance auf Agrarreformen

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Rhein sucht Schulterschluss mit Hessens Bauern

 Landwirt bei Bauernprotesten überfahren - Anklage gegen 45-Jährigen

 EU-Lockerungen für Landwirte endgültig angenommen

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut