Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.12.2009 | 14:24 | Liquiditätshilfe 

Betriebsprämien in NRW bereits Anfang Dezember überwiesen

Düsseldorf - Die EU-Betriebsprämien für die landwirtschaftlichen Betriebe in Nordrhein-Westfalen sind in diesem Jahr bereits Anfang Dezember und damit rund einen Monat früher als in den Vorjahren überwiesen worden.

Betriebsprämien in NRW bereits Anfang Dezember überwiesen
Darauf weist der nordrhein-westfälische Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg hin. Aufgrund der schlechten Situation auf den wichtigen Agrarmärkten hat sich Nordrhein-Westfalen frühzeitig für eine vorgezogene Auszahlung an die landwirtschaftlichen Betriebe eingesetzt. Uhlenberg: „Die frühe Überweisung der Betriebsprämien ist ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Liquiditätssituation in den landwirtschaftlichen Betrieben. Mein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern der nordrhein-westfälischen Landwirtschaftskammer, die durch Mehrarbeit und hohen Einsatz diesen frühen Termin möglich gemacht haben.“

Anfang Dezember haben 47.522 landwirtschaftliche Betriebe in Nordrhein-Westfalen die Betriebsprämien erhalten. Dies sind 99,3 Prozent aller Antragsteller. Insgesamt sind in Nordrhein-Westfalen zu diesem Termin 520 Millionen Euro an EU-Mitteln an die Landwirtschaft geflossen. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Russland und Belarus - EU verhängt Strafzölle auf Getreide ab 1. Juli

 Ukraine-Beitritt würde strategische Lage auf Agrarmärkten verbessern

 FAO-Preisindex: Agrarpreise geben weiter nach

 Niedrigere Agrarpreise drücken Umsatz von Agravis

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker