Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.12.2010 | 05:09 | Milch und Milchprodukte 

Der Expertentipp im Dezember

München - Dr. Maria Linderer, Geschäftsführerin der LVBM, zu der Frage: Warum liegt die Dekoration immer neben dem Käse?

Käse
Essbare Dekoration wie Weintrauben oder Tomaten werden neben den Käse gelegt, da es sonst zu unschönen Verfärbungen und zum Aufweichen des Käses kommt. Die Feuchtigkeit der Früchte tritt in den Käse über, dieser weicht auf und übernimmt Farb- sowie Geruchsstoffe. Um den vollen Geschmack des Käses genießen zu können, sollte Dekoration auf der Käseplatte also immer neben dem Käse liegen. Auch Salz, Pfeffer und Paprikagewürz werden besser separat gereicht. (lvbm)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Milchkonsum - Zwischen Tradition und ethischer Debatte

 Butter im Höhenflug

 Lebensmittelpreise: Milchprodukte deutlich preiswerter

 Mehr Rohmilch kommt nicht

 Ausgeglichene Verhältnisse am Milchmarkt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?