Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.06.2016 | 12:30 | Precision Farming 

Drohnen für Landwirtschaft unverzichtbar

Brüssel - Drohnen sind aus Sicht des Berufsstandes bereits jetzt in der Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken und werden weiter an Bedeutung gewinnen.

Agrardrohne im Einsatz
Bild vergrößern
Agrardrohne im Einsatz (c) proplanta
Wie Vertreter der EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA) am Mittwoch (1.6.) auf einer Agrarkonferenz in den Niederlanden betonten, dienen die Fluggeräte als ein weiteres Instrument, um die Ressourceneffizienz, die Produktivität und Profitabilität sowie die Nachhaltigkeit in Ackerbausystemen zu steigern.

Insbesondere in Anbetracht der aufziehenden Herausforderungen bei der Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung bei eingeschränkten Ressourcen seien digitale Fortschritte im Agrarbereich, das „Precision Farming“ sowie die Nutzung von selbstfahrenden Fahrzeugen, Robotern, Satellitenbildern und Fernerkundungsdaten von unschätzbarem Wert. Insbesondere die Präzisionslandwirtschaft biete große Chancen im Hinblick auf die Minimierung des Inputs und Maximierung der Erträge.

Die COPA/COGECA-Vertreter begrüßten ausdrücklich den Antrag der EU-Kommission, das Programm der Europäischen Flugsicherheit zu überarbeiten und das Regelwerk den aktuellen und künftigen Herausforderungen und Technologien anzupassen. Dabei sei entscheidend, ein Gleichgewicht zwischen Regulierung und Innovationsfreiheit zu finden und sicherzustellen, dass bindende Vorschriften der Komplexität des Themas gerecht würden. Hingewiesen wurde auf einen Workshop zum Thema Innovation, Forschung und „Smart Farming“, der auf dem COPA/COGECA-Kongress am5. und 6. Oktober dieses Jahres in Griechenland stattfindet. Der genaue Veranstaltungsort ist noch offen. (www.copa-cogeca.be)
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Jungwildrettung: Drohneneinsatz wird erleichtert

 Waldbau bekommt Unterstützung von Drohnen

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?