Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.10.2015 | 12:30 | Kooperationsvereinbarung 

Ernteversicherung: VVaG, R+V und VTV kooperieren

Wisbaden - Die Ernteversicherung der Vereinigten Hagelversicherung (VVaG) wird jetzt auch von der R+V Allgemeinen Versicherung AG und der zur R+V-Gruppe gehörenden VTV Vereinigten Tierversicherung Gesellschaft a.G. angeboten.

Ernteversicherung
(c) proplanta
Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung, in der ein Beteiligungsanteil der R+V Allgemeinen beziehungsweise der VTV in Höhe von 20 % an der VVaG festgelegt wird, haben die Unternehmen heute unterzeichnet. Demnach können Landwirte die von ihnen produzierten Erzeugnisse ab diesem Monat direkt bei der R+V sowie VTV gegen Hagel, Sturm, Starkregen oder Frost versichern.

Der Vorstandsvorsitzende der Vereinigten Hagel, Dr. Rainer Langner, betonte, dass mit der Neuausrichtung der Zusammenarbeit beider Unternehmen die Möglichkeit für die Landwirtschaft gestärkt werde, im Rahmen ihres Risikomanagements die Elementargefahren zu versichern.

Der Vorstandsvorsitzende der VTV und der R+V Allgemeine, Dr. Norbert Rollinger, sagte: „Wir freuen uns, dass wir mit dieser Beteiligung unser umfassendes Versicherungspaket für landwirtschaftliche Betriebe um einen wichtigen Baustein ergänzen können.“ Er sei überzeugt, durch die Kooperation die sehr gute Marktposition der drei Versicherungsunternehmen weiter ausbauen zu können.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Vereinigte Hagelversicherung warnt vor Frostschäden

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker