Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.04.2012 | 11:48 | FAO-Preisindex 

Nahrungsmittelpreise im März stabil

Wien - Der von der FAO monatlich berechnete Nahrungsmittel-Preisindex blieb im März 2012 aufgrund der ruhigen Preisentwicklung auf den internationalen Märkten insgesamt stabil.

Getreideverladung
(c) proplanta
Während sich bei Getreide, Zucker und Fleisch nur geringe Veränderungen ergaben, tendierten die Preise für Öle und Fette spürbar nach oben und jene für Milchprodukte generell nach unten. Daraus ergab sich ein gewogener Durchschnittswert von 216 Punkten gegenüber 215 Indexpunkten im Vormonat Februar.

Der FAO-Getreide-Preisindex lag im März 2012 bei 227 Punkten und somit um einen Indexpunkt über dem Februar. Im Vergleich mit dem März 2011 zeigte sich ein Minus von 24 Punkten. Die Maispreise notierten geringfügig fester, was als Folge geringerer Lagerbestände bei gleichzeitig schwacher Angebotssituation bei Soja betrachtet wird. Die Weizennotierungen zeigten im März wenig Bewegung, die Reispreise stiegen nach einigen Monaten mit negativer Tendenz wieder an - ausgelöst durch größere Ankäufe aus China und Nigeria. (AIZ/BMLFUW)

Aktuelle Preise der Agrarrohstoffe
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Matif-Weizen - Future setzt Rallye fort

 USA: Vor Exportrekord bei Sojaschrot

 Matif-Futures erholen sich

 Vorderer Matif-Future rutscht unter 200 Euro

 Sojabohnen: Vorderer CBoT-Future rutscht auf Mehrjahrestief

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker