Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.12.2018 | 08:32 | Milchlandpreis 

Goldene Olga geht in die Grafschaft Bentheim

Bad Zwischenhahn - Der Unternehmerpreis für nachhaltiges Wirtschaften der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen (LVN), die „Goldene Olga“, geht in diesem Jahr an den Milchviehbetrieb von Gisela und Wiljan Scholten-Meilink aus Hoogstede in der Grafschaft Bentheim.

Goldene Olga 2018
(c) LVN
Wie die LVN mitteilte, darf sich der Betrieb nach 2005 schon zum zweiten Mal „bester Milcherzeuger Niedersachsens“ nennen. Der Staatssekretär im niedersächsischem Landwirtschaftsministerium, Rainer Beckedorf , überreichte den mit 3.500 Euro dotierten Milchlandpreis 2018 bei einer Festveranstaltung am vergangenen Freitag (14.12.) in Bad Zwischenahn. Er zeichnete zudem den zweitplatzierten Milchviehbetrieb Leyschulte-Steer aus Westerkappeln im Kreis Steinfurt mit der „Silberne Olga“ aus; der Bronzeplatz ging an Familie Weusmann aus Quendorf, ebenfalls in der Grafschaft Bentheim.

Der Staatssekretär hob dabei die ganzheitlichen Leistungen der Siegerbetriebe hervor, denn es gehe nicht nur um Produktionsleistung. „Dieser Preis steht für eine nachhaltige Milcherzeugung, für die Vereinbarkeit von Ökonomie, Ökologie und gesellschaftlichen Anforderungen. Die diesjährigen Kandidaten haben wieder einmal bewiesen, dass hohe Leistungen in der Milcherzeugung und Tierwohl gut zusammenpassen“, betonte Beckedorf.

Der Präsident des Landvolkes Niedersachsen, Albert Schulte to Brinke , lobte das persönliche Engagement der Wettbewerbsteilnehmer bei der Kommunikation mit der Öffentlichkeit: „Der Milchlandpreis gibt über die teilnehmenden Höfe repräsentative Einblicke in den Alltag der Milcherzeugung. Die Familien der Betriebsleiter treten als Botschafter für die ganze Branche auf und sind überzeugende Ansprechpartner in Sachen Milchviehhaltung“, so Schulte to Brinke. Diese Offenheit sei Beleg dafür, dass die Landwirtschaft die öffentliche Diskussion offensiv angehe.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?