Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.04.2015 | 17:30 | Klimaschutzprojekte 

Grüne Bonds: KfW-Bank soll Klimaanleihen kaufen

Berlin - Die Bundesregierung will mit grünen Anleihen die Finanzierung internationaler Klimaschutzprojekte stärken.

KfW-Bank
(c) KfW Bank
Wie die staatliche KfW-Förderbank am Donnerstag mitteilte, ist für den Kauf solcher Anleihen ein Volumen von einer Milliarde Euro geplant - Start ist im zweiten Quartal des laufenden Jahres. Die Verkäufer müssen aber bestimmte Bedingungen erfüllen.

Durch den Ankauf von Green Bonds soll die KfW vor allem Projekte in Bereichen wie Ressourcenschutz, Erneuerbare Energien, Abfallwirtschaft, Wassermanagement oder ökologische Transportsysteme mitfinanzieren, sagte Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD).

Die Bundesregierung sieht Klimaschutz als einen Schwerpunkt ihrer G7-Präsidentschaft, zudem setzt sie auf einen Weltklimavertrag mit CO2-Minderungsverpflichtungen bis Ende 2015.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Tricksen Ölkonzerne bei Klimaprojekten?

 CO2-Ausgleich in der Kritik: Kann Erdgas klimaneutral sein?

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut