Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.12.2016 | 09:16 | Agrarstatistik 

Immer weniger aber größere Betriebe in Hessen

Wiesbaden - Die Zahl der Bauernhöfe in Hessen geht weiter zurück, wenn auch langsamer. Rund 16.300 landwirtschaftliche Betriebe führt die Statistik zum 1. März 2016 auf. Das sind 1.500 weniger als vor sechs Jahren.

Agrarbetriebe in Hessen
(c) proplanta
Wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden am Dienstag weiter mitteilte, verlangsamt sich jedoch das Höfesterben.

Während in den Jahren 1999 bis 2007 im Durchschnitt jährlich knapp 550 Bauern ihren Hof aufgaben, waren es von 2010 bis 2016 rund 220 Betriebe im Jahr.

Laut Statistik werden wenige Betriebe immer größer. Rund 500 Höfe bewirtschaften demnach Flächen von mehr als 200 Hektar. Insgesamt umfasst die landwirtschaftliche Nutzfläche rund 767.500 Hektar.

Von den knapp 16.300 Betrieben bewirtschaften rund 12 Prozent ihr Grünland entsprechend den Richtlinien des ökologischen Landbaus. Damit wuchs diese Fläche seit 2010 um 18.000 Hektar auf 90.700 Hektar.

Dagegen verdienen immer weniger Bauern ihr Geld mit Viehzucht. Im Vergleich zu 2010 gaben gut 2.200 Betriebe die Schweinehaltung und 1.500 Betriebe die Rinderhaltung auf.
dpa/lhe
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Pflug verliert in der Landwirtschaft an Bedeutung

 Ein Viertel der Agrarbetriebe besaßen im Jahr 2023 Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien

 Wie viele landwirtschaftliche Betriebe gibt es in Deutschland und wie groß sind sie?

 Agrarpolitik der Grünen erntet Kritik

 Starke Einbußen von Arbeitskräften in der Landwirtschaft

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?