Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.01.2010 | 02:08 | Jahresprogramm 2010 

Landjugend präsentiert neues Jahresprogramm

Hannover - Kreativ und vielseitig - Mit diesen Attributen kann die Niedersächsische Landjugend (NLJ) seit jeher bei ihren Mitgliedern punkten.

Landjugend präsentiert neues Jahresprogramm
(c) proplanta
Das spiegelt sich auch im Jahresprogramm für 2010 wider, berichtet der Landvolk-Pressedienst. Die breite Themenpalette der Freizeit- und Bildungsangebote von „A“ wie Agrarpolitik über „E“ wie Entspannung bis hin zu „Z“ wie Zivildienst hat der Jugendverband für den ländlichen Raum kompakt und informativ als Kalender aufgelistet. Ein Kalenderblatt umfasst eine Woche und enthält alle Seminar- und Freizeitangebote auf der entsprechenden Kalenderseite.

Die Dauerbrenner Jugendgruppenleiterschulungen und wichtige Informationsveranstaltungen für die Organisation von Jugendgruppen bilden das Grundgerüst. Dieses wird ergänzt durch eine Vielzahl kreativer Programmpunkte mit der Jubiläumsveranstaltung zum 60. Geburtstag im Juni als Höhepunkt. Workshops wie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Rhetorik oder die neuen Kochseminare sprechen nicht nur Landjugendmitglieder an. Aber auch Theaterworkshops, Freizeiten oder Spiele für die Gruppenarbeit können über die NLJ gebucht werden.

Das Jahresprogramm 2010 kann kostenlos bezogen werden bei der Niedersächsischen Landjugend – Landesgemeinschaft e.V., Warmbüchenstraße 3, 30159 Hannover, FAX 0511-34704-72 oder per E-Mail an: jahresplaner@nlj.de. (LPD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Sonder-AMK: Mehr Flexibilität bei der GAP

 Rhein sucht Schulterschluss mit Hessens Bauern

 Bauern wieder in schwierigerer Geschäftslage

 Wojciechowski will bis zu 50 Prozent mehr EU-Agrarbeihilfen

 GAP-Mini-Reform: Änderungen endgültig beschlossen

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?