Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.08.2018 | 08:27 | Klimaschutz 

Landwirtschaftsverband fordert konsequentere Klimapolitik

Haina - Wegen der langen Trockenphase diesen Sommer hat die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Mitteldeutschland (AbL) von der Bundesregierung mehr Einsatz beim Klimaschutz gefordert.

Klimapolitik
(c) proplanta
«Die aktuellen Ernterückgänge und vertrockneten Wiesen sollten alle wachrütteln», sagte der AbL-Landesvorsitzende Michael Grolm am Dienstag in Haina. Klimabeeinflußende Treibhausgase müssten schneller reduziert werden als bisher vorgesehen.

Wie schwerwiegend sich die Hitze auf den Ertrag Thüringer Landwirte auswirkt, wird aktuell laut Landwirtschaftsministerium noch ausgewertet. Bisher gehen Experten davon aus, dass sich die Dürre sehr unterschiedlich auf die einzelnen Betriebe ausgewirkt hat.
dpa/th
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Erste Hitzerekorde des Jahres in Südosteuropa

 Meteorologe beklagt überforderte Prognosemodelle bei Starkregen

 Alarmierende Klimaberichte - Russisches Roulette mit dem Planeten

 Mensch erhitzt Erde so schnell wie nie

 Temperatur der Nordsee auf Rekordhoch

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?