Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.05.2012 | 13:37 | Milchwirtschaft 

Schweiz: Exportstützung für Milchfette wird gekürzt

Bern - Die Branchenorganisation Milch (BO Milch) stützt in der Schweiz mit dem Fonds Marktentlastung den Export des überschüssigen Milchfetts in Form von Butter, Vollmilchpulver, Rahm und Milch.

Milchwirtschaft Schweiz
(c) proplanta
Bei dieser Marktentlastung wurden bisher 70 % der Differenz zwischen dem Milchfettpreis in der Schweiz und dem Ausland kompensiert. Der Abbau der Butterlager im letzten Jahr und der Umfang der Exporte in den letzten Monaten erfordern jedoch eine Kürzung der Exportbeiträge, berichtet die BO Milch. Mit den verfügbaren Mitteln können daher die Exporte der definierten fetthaltigen Produkte nicht mehr im gleichen Ausmaß gestützt werden.

Die BO Milch hat daher die Exportbeiträge pro kg exportiertes Milchfett für die Monate Juni und Juli 2012 auf fixe Fr. 3,00 festgelegt. Die errechneten und ausbezahlten Beiträge für die Monate Januar bis Mai 2012 betrugen zwischen Fr 3,97 und 4,82 .

Der beschlossene Beitrag von Fr. 3,00 pro kg Milchfett entspricht zurzeit ca. 44 % der effektiven Milchfettpreisdifferenz Schweiz - Ausland. Der Entscheid über die Höhe der Exportstützung ab August wird Ende Juni 2012 gefällt. (Pp)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Milchmarkt: Butter in Neuseeland teurer als deutsche Markenware

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker