Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.09.2018 | 07:53 | Kaffeemarkt 

Präsident von Honduras beklagt niedrige Kaffeepreise vor UN

New York - Der Präsident von Honduras hat vor den Vereinten Nationen Klage über die Lage der Kaffeebauern in seinem Land geführt.

Kaffeepreise
(c) proplanta
Für eine Tasse Kaffee, die für 3,50 Dollar verkauft werde, bekämen die Kaffeeproduzenten weniger als 5 Cent, sagte Juan Orlando Hernández am Dienstag in New York. Dadurch werde die Armut verstärkt.

Kaffee ist eines der wichtigsten Exportgüter des Landes mit rund neun Millionen Einwohnern. Nach Angaben der Vereinigung der Kaffee-Exporteure von Honduras (ADECAFEH) sind Deutschland, Belgien und die USA die größten Abnehmer von Kaffee aus dem lateinamerikanischen Staat.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Kaffee und Kakao teurer - Nestlé schließt höhere Preise nicht aus

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?