Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.11.2021 | 08:28 | Zuckerproduktion 

Prognose für Zuckererzeugung erneut angehoben

Berlin - Die Zuckerproduktion in Deutschland dürfte 2021/22 noch etwas größer ausfallen als bislang erwartet.

Zuckererzeugung 2021
(c) proplanta
Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) hob ihre betreffende Prognose am Montag vergangener Woche (15.11.) zum zweiten Mal in Folge an, und zwar diesmal um 14.000 t auf 4,480 Mio. t Weißzuckerwert. Damit würde die Vorjahresmenge um 9,2 % übertroffen.

Im Einzelnen rechnet die Zuckerwirtschaft jetzt mit einer voraussichtlichen Rübenanlieferung aus der laufenden Kampagne von insgesamt 28,978 Mio. t; zuvor waren noch 620.000 t Zuckerrüben weniger erwartet worden. In der Saison 2020/21 rodeten die deutschen Landwirte lediglich 25,721 Mio. t Zuckerrüben.

Begründet wird die optimistischere Einschätzung unter anderem mit einem voraussichtlichen durchschnittlichen Rübenertrag von 81,8 t/ha, der um 0,7 t/ha über der bisherigen Erwartung liegt. Im vergangenen Wirtschaftsjahr waren im Bundesmittel nur 73,3 t Zuckerrüben geerntet worden.

Außerdem revidierten die Experten ihre Schätzung für das diesjährige Zuckerrübenareal um 111 ha auf jetzt 354.242 ha nach oben. Das würde im Vorjahresvergleich einer Ausdehnung um 1 % entsprechen.

Allerdings nahm die WVZ ihre Voraussage für den durchschnittlichen Zuckergehalt der Rüben um 0,3 Prozentpunkte auf 17,5 % zurück. In der vergangenen Vermarktungssaison waren hier noch 17,9 % verzeichnet worden.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 USDA erwartet knappere Versorgung mit Zucker

 Südzucker AG für die Zukunft zuversichtlich

 Weißzuckerfuture schmiert ab

 Südzucker verzeichnet deutlichen Ergebnisrückgang

 Selbstversorgungsgrad bei Zucker spürbar gesunken

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig