Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.06.2018 | 07:10 | Unwetterschäden 
Diskutiere mit... 
   1   2

Trotz starker Unwetter: Versicherer erwarten kein übermäßiges Schadensjahr

Stuttgart - Trotz der teils schweren Unwetter der vergangenen Wochen rechnen Versicherer in Deutschland derzeit mit einem normalen Schadensjahr.

Unwetterschäden 2018
(c) Scott Leman - fotolia.com
«Bislang sind die Schäden noch beherrschbar», sagte Kathrin Jarosch, Sprecherin des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft, der «Heilbronner Stimme» (Samstag). «Noch liegt das alles im normalen Schwankungsbereich.»

Im Schnitt gebe es jährlich in Deutschland Schäden durch Naturgefahren in Höhe von 2,4 Milliarden Euro. In den vergangenen Jahren habe die Summe trotz punktueller Katastrophen bei etwa 2 Milliarden Euro gelegen.

«Es gibt derzeit zwar gehäuft Starkregen-Ereignisse, aber die Lage ist nicht vergleichbar mit dem Sturmtief Friederike im Januar», sagte die Verbandssprecherin. Damals habe die Schadenssumme deutschlandweit etwa bei einer Milliarde Euro gelegen. «Das ist für die jüngsten Ereignisse nicht zu erwarten.»

Der Entwicklung gehe hin zu vielen, aber regional begrenzten Ereignissen. Innerhalb sehr kurzer Zeit könnten so sehr viele Schäden entstehen - aber räumlich eng begrenzt. Zuletzt hatte es etwa in Baden-Württemberg immer wieder Unwetter mit Überschwemmungen, Hagel und Starkregen gegeben.
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
cource schrieb am 17.06.2018 12:11 Uhrzustimmen(10) widersprechen(22)
bestimmt, weil die wackelkandidaten/stand-/bruchgefährdeten bäume bereits umgenietet wurden
  Weitere Artikel zum Thema

 Extremwetter könnten Versicherungskosten steigen lassen

 Überschwemmungen durch Dauerregen im Südwesten möglich

 Versicherer: Unwetterschäden 2023 mehr als verdoppelt

 Versicherer gehen bei Pfingstunwettern von 200 Millionen Euro Schaden aus

 Unwetterschäden erst in einigen Tagen absehbar

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut