Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.07.2018 | 07:48 | Hitzewelle 

Weitere Feldbrände in Mecklenburg-Vorpommern

Neubrandenburg/Wolgast - In Mecklenburg-Vorpommern hat es zwei weitere Erntebrände gegeben - bei einem davon sind Feuerwehrleute verletzt worden.

Feldbrände 2018
(c) proplanta
Wie die Polizei in Neubrandenburg am Dienstag mitteilte, verbrannten am Montagabend rund 30 Tonnen Sommergetreide in einer Trocknungsanlage in Roggentin (Kreis Mecklenburgische Seenplatte). Die Feuerwehr verhinderte, dass die Flammen auf die Getreidelagerhalle übergriffen. Wenige Stunden vorher war es zu einem Stoppelfeldbrand bei Wolgast gekommen. Dabei wurden vier Feuerwehrleute leicht verletzt und mussten ambulant behandelt werden.

Das Feld brannte auf vier Hektar - knapp 90 Feuerwehrleute konnten den Brand löschen. Wolgast liegt an der Zufahrt zur Insel Usedom, wo derzeit Tausende Urlaub machen. In beiden Brandfällen soll es sich um Selbstentzündung gehandelt haben. Wegen der Hitzewelle und Dürre kommt es im Nordosten derzeit fast täglich zu Erntebränden.
dpa/mv
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?