Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.05.2010 | 03:32 | Gastronomie und Großküche  

Mehr Qualität mit den besten Bio-Produkten

Darmstadt - Nach erfolgreichem Start im Februar in Frankfurt am Main bieten das Beratungsunternehmen a’verdis aus Münster und Demeter-Felderzeugnisse aus Alsbach weitere Praxisseminare für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung an. Nächster Termin ist der 28. Juni 2010 in Krefeld.

Mehr Qualität mit den besten Bio-Produkten
„Bio-Produkte sind für Gastronomen eine hervorragende Alternative, weil mit Ihnen mehr Qualität angeboten werden kann“, stellt Rainer Roehl, geschäftsführender Gesellschafter von a’verdis aus Münster heraus. „Langfristig Erfolg mit Bio haben aber nur solche Betriebe, die ihre Bio-Angebote mit einer besonderen Qualität verknüpfen – hinsichtlich Inhalt, Aussehen und Geschmack.“, so der erfahrene Berater an der Schnitt-stelle von Bio-Markt und Außer-Haus-Markt.

„Nur wenn die Qualität für den Gast spürbar wird, ist der Preis nicht mehr allein entscheidend für die Akzeptanz“, ergänzt Martin Friedrich, der als F&B Manager in der Zentrale des Modeunternehmens Esprit für eines der besten Betriebsrestaurants in Deutschland verantwortlich ist und das nächste Seminar am 28.06.2010 in Krefeld fachlich unterstützt.

„Grundlage für eine sehr gute Speisenqualität ist zu aller erst hoch-wertige Rohware. Und hier gibt es auch im Bio-Markt spürbare Unterschiede,“ weiß Adelheid Birmelin, Ansprechpartnerin für Großküchen und Gastronomie bei Demeter Felderzeugnisse.

Die Teilnehmer erhalten einen aktuellen Einblick in den deutschen Bio-Markt inkl. aller wichtigen Einkaufsmöglichkeiten für Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung.

Sie lernen die unterschiedlichen Bio-Qualitäten und Bio-Konzepte kennen und erfahren, wie die Bio-Umsetzung im eigenen Betrieb wirtschaftlich erfolgreich und für die Gäste attraktiv umgesetzt werden kann. Die Verkostung hochwertiger Bio-Ware schult das Qualitätsempfinden und bietet wichtige Hinweise für die Praxis.

Die Seminare richten sich an verantwortliche Gastronomen, Einkäufer, und Küchenchefs aus Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsver-pflegung und werden im Herbst in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt und Stuttgart fortgesetzt.

Unterstützt werden die Seminare durch die Bio-Unternehmen Beutelsbacher Fruchtsaftkelterei GmbH, Rapunzel Naturkost GmbH und Lebensbaum Ulrich Walter GmbH.


Weitere Informationen und Termine erhalten Sie bei:

Rainer Roehl
a’verdis - Rainer Roehl & Dr. Carola Strassner GbR
Telefon (0251) 980-1221
rainer.roehl@a-verdis.com
www.a-verdis.com

Adelheid Birmelin
Demeter Felderzeugnisse GmbH
Telefon +49 6257 9340 44
birmelin@felderzeugnisse.de
www.felderzeugnisse.de

Einladung und Programm hier. (demeter)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?