Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.12.2010 | 06:20 | Ökolandbau 

NRW: Jetzt auf Ökolandbau umstellen?

Münster - Die Nachfrage nach heimischer Bioware wächst weiter. Bioprodukte aus NRW sind gesucht.

Bioprodukte
Deshalb informiert die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Berufsverbänden und den Öko-Anbauverbänden alle an einer Umstellung auf Ökolandbau interessierten Landwirte und Gärtner am 13. Januar im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse über die Chancen des Biomarktes.

Unter dem Motto "Ökolandbau - Eine Perspektive für meinen Betrieb?" werden alle wichtigen Aspekte dieser Wirtschaftsweise vorgestellt. Fragen zur Umstellung auf den Ökolandbau beantworten erfahrene Ökolandwirte und -berater. Viele bedeutende Handelsunternehmen der Biobranche in NRW sind mit dabei und geben Auskunft über den Markt und die Absatzmöglichkeiten. NRW-Landwirtschaftsminister Johannes Remmel wird aufzeigen, wie er sein Ziel, den Ökolandbau in NRW zu stärken, erreichen will.

Weitere Informationen unter www.oekolandbau.nrw.de oder bei georg.pohl@lwk.nrw.de, Telefon: 0221/5 34 02 72. (lwk-nrw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ökolandbau - Özdemir bekräftigt 30-Prozent-Ziel

 Bauern wieder in schwierigerer Geschäftslage

 Mehr Chancen für Brandenburger Bio-Gemüse in Hauptstadt

 Anteil der Ökobetriebe in Schleswig-Holstein bei sieben Prozent

 Anteil von Ökolandbau in Thüringen unter Bundesdurchschnitt

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker