Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.04.2016 | 00:07 | Ökolandbauförderung 

Thüringen: Förderung im Ökolandbau wird flexibler

Erfurt - Nach einer Überprüfung der Fördermaßnahmen im Ökolandbau hat das Landwirtschaftsministerium eine Vereinfachung beim Wechsel zwischen verschiedenen Programmen vorgenommen.

Ökolandbau in Thüringen
(c) proplanta
In Zukunft können landwirtschaftliche Unternehmen, bei vorliegenden Verpflichtungen für die Einzelflächen der Maßnahme „G1 Artenreiches Grünland“ in die Gesamtbetriebsmaßnahme „ökologischer Landbau“ wechseln oder diese Flächen in die Ökolandbauverpflichtung einzubeziehen.

„Mit dieser Regelung wird die Umstellung auf Ökologischen Landbau für die Landwirte einfacher. Die Landwirte können flexibler bei der Gestaltung ihrer betrieblichen Abläufe agieren. Damit stellen wir eine weitere Ampel für den Ökolandbau in Thüringen auf Grün“, sagte Landwirtschaftsministerin Birgit Keller zur Anpassung der Förderung heute in Erfurt.

Bereits mit der Antragstellung bis zum 17. Mai 2016 ist dieser Maßnahmenwechsel zu der Maßnahme Ö-Ökolandbau (Einführung und Beibehaltung) möglich. Für konkrete Rückfragen stehen die örtlich zuständigen Landwirtschaftsämter zur Verfügung.
tmil
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?