Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Energie / Allgemeines

Fossile Energien
Fossile Energien

Mineralöl bleibt wichtigster Energieträger

04.04.2024
Berlin - Trotz eines Verbrauchsrückgangs ist Mineralöl auch im vergangenen Jahr in Deutschland der mit Abstand wichtigste Energieträger gewesen. mehr »
Atomkraft
Atomenergie

Frankreich nimmt im Sommer neues Atomkraftwerk in Betrieb

01.04.2024
Paris - Nach über 20 Jahren nimmt Frankreich in diesem Sommer erstmals wieder ein neues Atomkraftwerk in Betrieb. Wie der staatliche Energiekonzern EDF am Mittwochabend mitteilte, habe die Atomaufsicht die letzten vorbereitenden Schritte für den Start des neuen Atomreaktors in Flamanville am Ärmelkanal genehmigt. mehr »
AKW-Kühlturm
AKW-Rückbau

Ein Jahr Atomausstieg: Isar 2 kann rückgebaut werden

23.03.2024
Essenbach - Seit einem Jahr ist über dem Kühlturm des Atomkraftwerks Isar 2 in Niederbayern keine Wasserdampf-Säule mehr zu sehen. Archiv »
Atomkraft
Mehr Atomenergie

Kernkraft-Gipfel: Staaten planen schnelleren Ausbau von Atomenergie

22.03.2024
Brüssel - Bei der Frage zur Zukunft der Kernkraft geht ein Riss durch Europa. Während in Deutschland im April 2023 der einst von CDU und CSU (mit)beschlossene Atomausstieg mit leichter Verzögerung umgesetzt wurde, gehen andere Staaten in der Europäischen Union und in anderen Regionen einen anderen Weg. Archiv »
Atomkraft
Atomenergie

Staaten kündigen beschleunigten Ausbau von Atomkraft an

22.03.2024
Brüssel - Rund 30 Staaten wollen sich weltweit für den schnelleren Ausbau und eine einfachere Finanzierung von Atomkraftwerken einsetzen. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Erdgas
Erdgasversorgung

Gasnetz könnte schrumpfen

19.03.2024
Berlin - Im Zuge des bis 2045 geplanten weitgehenden Ausstiegs aus fossilen Brennstoffen rechnet das Bundeswirtschaftsministerium mit einer Verkleinerung des bestehenden Gasverteilnetzes. Archiv »
Stromzähler
Smart Meter

Zunehmendes Interesse an digitalen Stromzählern

19.03.2024
Berlin - Immer mehr Menschen in Deutschland sind bereit, Daten über ihren eigenen Energieverbrauch in Echtzeit mit dem Netzbetreiber zu teilen. Archiv »  Kommentare ( 3 )
Atomkraftwerk
Umnutzung von Atomkraftwerken

Verhandlung um Millionen-Anlagebetrug mit Atomausstieg

19.03.2024
Krefeld - Abgeschaltete Atomkraftwerke für die Produktion von Wasserstoff nutzen: Mit dieser Idee hat ein Krefelder Unternehmen drei Millionen Euro von Anlegern eingesammelt. Archiv »
Erdgas
Gasversorgung in Europa

Finanzminister Geue betont große Bedeutung des LNG-Terminals in Mukran

16.03.2024
Schwerin - Finanzminister Heiko Geue (SPD) hat die Bedeutung des umstrittenen LNG-Terminals in Mukran auf Rügen für die Energieversorgung Deutschlands und Europas hervorgehoben. Archiv »
Klimawandel
Klimaschutzziele

Energiesektor muss Methanausstoß schneller reduzieren

14.03.2024
Paris - Zum Erreichen von Klimaschutzzielen hat die Internationale Energieagentur (IEA) angemahnt, den Methanausstoß im Öl- und Gassektor schneller zu senken. Archiv »
Erneuerbare Energien
Energiewende

Schnellere Energiewende lohnt sich laut Berechnung auch ökonomisch

14.03.2024
Berlin - Möglichst schnell den Energiebedarf für Wohnen, Verkehr oder Industrie aus Sonne, Wind & Co. zu beziehen soll sich nach Berechnungen einer Studie der Beratungsfirma PwC nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch lohnen. Archiv »
Energiewende
Ernüchternde Ergebnisse

Energiewende kommt weiterhin nicht voran

08.03.2024
München - Hohe Strompreise, schleppender Netzausbau, zu wenig erneuerbare Energie, nur mäßige Versorgungssicherheit und zu viele klimaschädliche Emissionen: Die am Donnerstag in München vorgestellte Studie zur Umsetzung der Energiewende der Prognos AG zeichnet ein ernüchterndes Bild für Bayern wie für ganz Deutschland. Archiv »
Wärmepumpe an Grundstücksgrenze  aufstellen zulässig
Bauordnung

Wärmepumpe an Grundstücksgrenze zukünftig erlaubt

05.03.2024
Erfurt - Das Aufstellen von Wärmepumpen und Solaranlagen soll in Thüringen einfacher werden. Archiv »
Netzausbau
Netzagentur

Milliardenschwere Ausbaupläne für Stromautobahnen vorgestellt

02.03.2024
Bonn / Kiel / Erfurt - Die Bundesnetzagentur hat am Freitag neue Pläne für den Ausbau des Strom-Übertragungsnetzes, der sogenannten Stromautobahnen, vorgelegt. Archiv »
Strompreise
Strompreiszonen

Studie sieht Aufteilung in Strompreiszonen kritisch

28.02.2024
München - Eine Aufteilung Deutschlands in zwei Strompreiszonen würde laut einer Studie der Beratungsfirma Prognos negative wirtschaftliche Folgen haben. Archiv »
Treffer: 1544
 Häufig gesuchte Begriffe:

Kwk-Gesetz Blockheizkraftwerk Hackschnitzel Kwk-Zuschlag Photovoltaik Kwk-Bonus Pflanzenöl Stromerzeugung Kwk Einspeisevergütung