Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.11.2013 | 13:17 | Energiegenossenschaften 

Erneuerbare Energien stärken Genossenschaftswesen

Frankfurt/Main - Die Energiewende belebt in Deutschland die genossenschaftliche Idee.

Photovoltaikgenossenschaften
(c) proplanta
Im ersten Halbjahr 2013 wurden bundesweit 169 Genossenschaften gegründet, wie die DZ Bank am Mittwoch in Frankfurt aus ihrer aktuellen Studie zum Thema berichtete.

Der Rekordwert aus der ersten Jahreshälfte 2012 mit 173 Neugründungen wurde so nahezu wieder erreicht. Mehr als die Hälfte der jungen Genossenschaften seien Photovoltaikgenossenschaften, Nahwärmenetze, Bioenergiedörfer oder andere Energiegenossenschaften.

Für das Gesamtjahr sei mit mehr als 300 Neugründungen zu rechnen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wärmepumpen vor allem bei Neubauten gefragt

 Umfrage unter Haushalten: Energiewende stärkt Europas Wirtschaft

 Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?

 Union will beim Netzausbau wieder Vorrang für Strommasten

 Wemag-Gemeinschaftsunternehmen nimmt Windpark in Betrieb

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?