Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.07.2014 | 00:05 | Heizkosten 2014 

Holzpellets bleiben im Juli günstig

Berlin - Auch im Juli bleibt der Preis für Holzpellets günstig. Laut Index des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes e.V. (DEPV) liegt der Preis für eine Tonne (t) Holzpellets im Juli durchschnittlich bei 248,63 EUR.

Brennstoffkosten in Deutschland
Bild vergrößern
Brennstoffkosten in Deutschland (c) depv
Das sind 6 Cent weniger als im Vormonat und 8 Prozent weniger als im Juli 2013. Ein Kilogramm Holzpellets bekommt man derzeit für 24,86 Cent, eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets für 4,97 Cent. Im Vergleich zu Heizöl beträgt der Preisvorteil für Pellets 35,6 Prozent.

„Pelletheizer sollten den Sommerpreis nutzen und jetzt ihren Pelletvorrat für den Winter tanken“, rät Martin Bentele, Geschäftsführer des DEPV. Im Sommer sind Pellets auf-grund der guten Produktionsbedingungen günstiger als in den Wintermonaten. Bentele empfiehlt daher, jetzt den Lagerraum aufzufüllen. „Wichtig ist es, beim Einkauf auf das ENplus-Siegel zu achten“, so Bentele weiter. „Nur bei ENplus ist der Händler für eine schonende Anlieferung der Pellets geschult, was laufend kontrolliert wird.“

Beim Preis für Holzpellets ergeben sich im Juli 2014 regional folgende Unterschiede: Pelletheizer in Mitteldeutschland zahlen wie im Vormonat am wenigstens. Dort kosten Pellets bei 6 t Abnahmemenge 244,50 EUR/t. In Nord-/Ostdeutschland beträgt der Preis durchschnittlich 247,26 EUR/t und im Süden der Republik 248,86 EUR/t.

Größere Mengen (26 t) wurden im Juli 2014 zu folgenden Konditionen gehandelt: Nord/Ost: 229,06 EUR/t, Mitte: 230,25 EUR/t, Süd: 233,76 EUR/t (alle inkl. MwSt.)

DEPV-Index



Der DEPV-Preisindex wird seit Jahresbeginn 2011 im Monatsrhythmus veröffentlicht. Er bezeichnet den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitäts-klasse ENplus A1 (Abnahme 6 t lose eingeblasen, Lieferung im Umkreis 50 km, inkl. aller Nebenkosten und MwSt.). Für den DEPV erhebt das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) den Pelletpreis nach Regionen sowie nach Verkaufsmenge. (depv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Zubau von Pelletheizungen enttäuscht

 Niedriger Pelletpreis im Februar

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig