Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.12.2023 | 10:43 | Energiewende 

Ländliche Räume in der EU profitieren von der Energiewende

Gütersloh - Die Energiewende führt nach einer Studie der Bertelsmann Stiftung vor allem im ländlichen Raum zu neuen Arbeitsplätzen.

Green Deal
(c) proplanta
Demnach werden vom sogenannten Green Deal der Europäischen Union, also der Abkehr von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien, besonders Bereiche auf dem Land profitieren. Laut der am Montag bekanntgewordenen Studie, die dem Newsletteranbieter Table Media vorab vorlag, soll dort bis zum Jahr 2050 die Zahl der Arbeitsplätze um bis zu 4,9 Prozent steigen. Grund sei das hohe Potenzial erneuerbarer Energien außerhalb der großen Städte und Ballungsräume.

Dagegen verlieren den Angaben zufolge Städte mit CO2-intensiven Arbeitsplätzen in der Industrie bis zu 2,1 Prozent der Arbeitsplätze. In Deutschland profitiere Brandenburg, während Bayern und Nordrhein-Westfalen deutlich Stellen verlören.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Fridays for Future ruft zu Klimastreiks auf

 Union will beim Netzausbau wieder Vorrang für Strommasten

 Wirtschaft in MV will mit Ökostrom aus dem Land Energiekosten senken

 Wemag-Gemeinschaftsunternehmen nimmt Windpark in Betrieb

 Schwarz zur Wirtschaftslage: Bild nicht schwärzer malen als es ist

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?