Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.07.2021 | 04:10 | Zusatzkosten 

Laschet rechnet mit Beteiligung von Vermietern an CO2-Kosten

Berlin - Auch Vermieter müssen nach Angaben von CDU-Chef und Unionskanzlerkandidat Armin Laschet damit rechnen, künftig an den Zusatzkosten durch den CO2-Preis auf Öl und Gas beteiligt zu werden.

CO2-Kosten
(c) proplanta
«Die jetzige Lösung, dass der Vermieter quasi gar nichts leistet, wird keinen Bestand haben», sagte Laschet am Sonntag im ARD-«Sommerinterview». In der Kürze sei nur keine andere Lösung denkbar gewesen, fügte er hinzu.

Die Bundesregierung hatte Mitte Mai einen Kompromiss verkündet: Künftig sollten Vermieter die Hälfte der Kosten für den seit 1. Januar geltenden CO2-Preis tragen. Für den Kompromiss hatte die SPD monatelang gekämpft. Das Vorhaben scheiterte aber schließlich am Veto der Unionsfraktion im Bundestag, so dass Mieterinnen und Mieter die Zusatzkosten vorerst weiter alleine tragen müssen.

Man brauche eine Lösung, die beiden gerecht werde, sagte Laschet. Er wies darauf hin, dass Vermieter oft Menschen seien, die ein einziges Haus hätten. «Das ist deren Altersvorsorge und deshalb muss auch das sozial gerecht gelöst werden.»
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Fridays for Future ruft zu Klimastreiks auf

 Regierung will CO2-Speicherung erlauben

 Schwarz zur Wirtschaftslage: Bild nicht schwärzer malen als es ist

 Ländliche Räume können von Energiewende profitieren

 Seegerichtshof sieht Klimaschutz als Meeresschutz

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut