Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.03.2017 | 09:47 | Netzausbau 

Nabu in Thüringen schließt Stromtrassen-Klage nicht aus

Erfurt - Thüringens Naturschützer halten sich eine Klage gegen den geplanten Verlauf der neuen Stromtrasse offen.

Stromtrasse
(c) proplanta
«Wir schließen nichts aus», sagte die Landesgeschäftsführerin des Nabu Thüringen, Kirsten Schellenberg, am Samstag der Deutschen Presse-Agentur.

Noch lägen ihrem Verband aber zu wenige Details über die Stromtrasse vor. Weitere Schritten sollten dann entschieden werden, «wenn wir mehr darüber wissen», sagte sie.

«Jede Stromtrasse ist eine Belastung für die Umwelt», erklärte Schellenberg. Die vom Netzbetreiber Tennet bevorzugte Variante für eine neue Stromtrasse durch Nord- und Westthüringen würde auch das Grüne Band entlang der früheren innerdeutschen Grenze schneiden.

Am Dienstag waren die Routen-Vorschläge für mögliche Erdkabel-Korridore der Stromnetzbetreiber Tennet, TransnetBW und 50Hertz bekannt geworden, mit denen Windstrom von den Küsten in die Industriezentren des Südens transportiert werden soll. Die Anträge für die zwei Stromautobahnen «Suedlink» und «Suedostlink» werden noch diesen Monat bei der Bundesnetzagentur eingereicht.
dpa/th
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Union will beim Netzausbau wieder Vorrang für Strommasten

 Spatenstich für Stromautobahn durch Nordsee

 Bau von Stromleitung zwischen Deutschland und Großbritannien gestartet

 Kretschmann und Kretschmer für ober- statt unterirdische Stromtrassen

 Strom ist Menschenrecht - Weltbank will besseren Zugang in Afrika

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig