Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.11.2014 | 12:30 | DEPV-Index 

Pelletpreis für Jahreszeit weiterhin sehr günstig

Berlin - Der Pelletpreis passt sich dem warmen Herbst an und bleibt auf Sommerniveau.

Pelletpreise November 2014
DEPV-Index im November knapp 1 EUR gesunken. (c) proplanta
Nach aktueller Erhebung des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e.V. (DEPV) ist der Preis für eine Tonne (t) Holzpellets im November leicht gesunken und beträgt nun 251,26 EUR/t. Damit liegt er 0,4 Prozent unter dem des Vormonats und mehr als 13 Prozent unter dem vom November 2013. Der Preis für ein Kilogramm Holzpellets beträgt momentan 25,13 Cent, der für eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets 5,03 Cent. Gegenüber Heizöl haben Pellets aktuell einen Preisvorteil von 29,3 Prozent.

Wer mit Holzpellets heizt und den nahenden Winter bislang ignorierte, hat in diesem Jahr weiter die Möglichkeit, sein Lager günstig aufzufüllen. „Holzpellets zeigen in den vergangenen Monaten wie üblich einen stabilen Preisverlauf. Dass sie im Spätherbst nahezu so günstig sind wie im Sommer, ist allerdings ungewöhnlich", erklärt Martin Bentele, Geschäftsführer des DEPV in Berlin. Pellets halten angesichts des milden Spätherbstwetters damit ihren üblichen Preisvorteil gegenüber Heizöl, der weiterhin bei rd. 30 Prozent liegt.

Wer jetzt sein Lager für den Winter mit Pellets auffüllt, sollte laut Empfehlung des DEPV auf EN plus-zertifizierte Ware zurückgreifen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Ware auf dem Lieferschein oder der Sackware mit einer ID-Nummer von ENplus gekennzeichnet ist. Leider werben einige Pellethändler mit dem Qualitätssiegel, obwohl sie die erforderlichen Kontrollen und Schulungen gar nicht durchlaufen haben.

Regionalpreise



Beim Preis für Holzpellets ergeben sich im November 2014 regional folgende Unterschiede: In der Mitte der Republik zahlen Pelletheizer bei 6 t Abnahmemenge 250,09 EUR/t, die Presslinge sind dort momentan am günstigsten. In Süddeutschland kosten Pellets durchschnittlich 250,25 EUR/t und im Norden und Osten 252,56 EUR/t. Größere Mengen (26 t) wurden im November 2014 zu folgenden Konditionen gehandelt: Nord/Ost: 230,68 EUR/t, Mitte: 235,46 EUR/t, Süd: 237,23 EUR/t (alle inkl. MwSt.). (depv)

Pelletpreise November 2014Bild vergrößern
Pelletpreise in Süd-/Mitte-/Nord-/Ost-Deutschland.
Entwicklung BrennstoffkostenBild vergrößern
Entwicklung der Brennstoffkosten
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Zubau von Pelletheizungen enttäuscht

 Niedriger Pelletpreis im Februar

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?