Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.08.2016 | 10:39 | Pelletmarkt 2016 

Preise für Holzpellets im August stabil niedrig

Berlin - Der Preis für Holzpellets bleibt auch im August auf dem stabil niedrigen Sommerniveau der letzten Monate.

Pelletpreise im August 2016
(c) proplanta
Laut Deutschem Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) kosten Pellets in Deutschland im Durchschnitt 222,54 EUR pro Tonne (t). Das sind 0,1 Prozent weniger als im Vormonat und 4 Prozent weniger als im August 2015.

Ein Kilogramm Pellets kostet dementsprechend 22,25 Cent, eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets 4,45 Cent. Der Preisvorteil zu Erdgas beträgt rund 30 Prozent, zu Heizöl 8 Prozent.

„Der Markt zeigt sich im Sommer wie gewohnt sehr stabil“, erklärt Martin Bentele, Geschäftsführer des DEPV. „Der nächste Winter kommt aber bestimmt! Wer jetzt seinen Pelletvorrat noch nicht aufgefüllt hat, sollte die Zeit bis zum Beginn der Heizsaison nutzen“, empfiehlt Bentele weiter.

Heizungsbetreiber mit höherem Verbrauch wie Kommunen oder Gewerbeunternehmen sollten bei der Ausschreibung von Pellets einige Grundsätze beachten, wie zum Beispiel die Anforderung an die Qualität, die über das Zertifikat ENplus sichergestellt wird. Hierfür verweist der DEPV auf ein aktuelles Informationsblatt zum Thema Ausschreibungen vom Deutschen Pelletinstitut. Es kann kostenlos unter www.depi.de abgerufen werden. Auf Anfrage gibt es auch Vorlagen für die Ausschreibung von Holzpellets.

Regionalpreise



Beim Preis für Holzpellets ergeben sich im August 2016 regional folgende Unterschiede (Abnahmemenge 6 t): In Mitteldeutschland ist der Preis für Pellets mit 220,40 EUR/t im August am niedrigsten. In Süddeutschland kostet dieselbe Menge 222,02 EUR/t. In Nord- und Ostdeutschland liegt der Preis bei 228,77 EUR/t.

Größere Mengen (26 t) wurden im August 2016 zu folgenden Konditionen gehandelt: Mitte und Nord/Ost: 205,97 EUR/t, Süd: 209,12 EUR/t (alle inkl. MwSt.).

DEPV-Index



Der DEPV-Preisindex wird seit Jahresbeginn 2011 im Monatsrhythmus veröffentlicht. Er bezeichnet den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse ENplus A1 (Abnahme 6 t lose eingeblasen, Lieferung im Umkreis 50 km, inkl. aller Nebenkosten und MwSt.). Für den DEPV erhebt das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) den Pelletpreis nach Regionen sowie nach Verkaufsmenge.
Brennstoffkosten in DeutschlandBild vergrößern
Brennstoffkosten in Deutschland
depv
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Zubau von Pelletheizungen enttäuscht

 Niedriger Pelletpreis im Februar

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker