Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.04.2009 | 02:52 | Energiemärkte 

Studie: Zu wenig Ökostrom von Konzernen

Berlin - Entgegen ihren Ankündigungen vernachlässigen die vier großen Energiekonzerne nach einer Studie den Ausbau erneuerbarer Energien.

Ökostrom
(c) electriceye - fotolia.com
 Im Jahr 2007 hätten RWE, E.ON, Vattenfall und EnBW zwar 2 bis 20 Prozent der Elektrizitäts-Erzeugung als Ökostrom produziert, heißt es in der am Donnerstag veröffentlichten Studie des Berliner Instituts für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace. Allerdings sei dies zum größten Teil auf alte Wasserkraftanlagen zurückzuführen und nicht auf neue Investitionen in erneuerbare Energien, hieß es.

Rechne man diese alten Anlagen heraus und betrachte nur neue, dann verringere sich der Ökostrom-Anteil der Konzerne auf 0,1 bis 1,7 Prozent. Dies hätte Auswirkungen auf den Klimaschutz, da die vier Konzerne 80 bis 90 Prozent der deutschen Stromerzeugung erbrächten. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wirtschaft in MV will mit Ökostrom aus dem Land Energiekosten senken

 Wemag-Gemeinschaftsunternehmen nimmt Windpark in Betrieb

 Baywa r.e. baut schwimmenden Windpark an französischer Atlantikküste

 EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in Nordsee

 Baywa in der Krise - Ökostromgeschäft läuft schlecht

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?