Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.04.2010 | 18:21 | Heizung 

Verband: Modernisierungsstau in den Heizkellern

Nürnberg - In Deutschlands Heizkellern herrscht Modernisierungsstau.

Verband: Modernisierungsstau in den Heizkellern
Nur zwölf Prozent der Heizungen seien auf dem neuesten Stand der Technik, hieß es am Mittwoch zum Auftakt der Fachmesse für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik IFH/Intherm in Nürnberg. «36 Prozent der Heizungen sind älter als 15 Jahre und müssen erneuert werden», sagte Manfred Stather, Vorsitzender der Branchenverbands Baden-Württemberg.

Steigende Nachfrage erwartet die Branche vor allem im Bereich der erneuerbaren Energien, etwa beim Heizen mit Holz, mit Wärmepumpen und mit Solaranlagen. Großen Sanierungsbedarf gebe es auch bei Bädern, denn jedes zweite Bad sei älter als 15 Jahre. «Der Kundenwunsch nach Komfort und Wohlbefinden im Bad wird weiter zunehmen», sagte Stather. In einer alternden Gesellschaft wachse außerdem der Markt für barrierefreie Bäder.

Mit der wirtschaftlichen Situation und den Geschäftserwartungen zeigten sich die Branchenvertreter deshalb zufrieden. Die Messe mit knapp 700 Ausstellern dauert bis zum Samstag. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Heizkosten von Miethaushalten 2023 im Schnitt deutlich gestiegen

 Verkauf von Heizungen bricht ein

 Neue Heizung allein reicht nicht - Messe zeigt innovative Haustechnik

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig