Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.12.2009 | 21:11 | Neue Medien 

Microsoft kauft Twitter-Kanal von 19-Jährigem

Tilburg - Microsoft hat den Twitter-Kanal eines 19-jährigen Holländers für das News-Portal MSNBC.com aufgekauft.

Twitter-Kanal 19-Jähriger
(c) Twitter
Der News-Feed von "BNO News" (@BreakingNews)zählt derzeit über 1,5 Mio. Leser bzw. Follower. Der 19-Jährige hatte die Firma BNO News und seinen Schlagzeilen-Kanal als reines Hobby vor rund zwei Jahren gestartet und beachtlichen Erfolg damit erzielt. Mit 1. Dezember wurde der populäre Twitter-Nachrichten-Account nun an Microsoft abgetreten. BNO News bzw. der dahinterstehende Michael van Poppel wird keine weiteren Twitter-Einträge über den Channel verbreiten. Dafür plant der engagierte Holländer nun den Start eines Abo-basierten Agentur-Services, das Nachrichten gegen Bezahlung an News-Plattformen in den USA ausliefern soll.


Täglich 4.000 Follower mehr

Angefangen habe es mit BNO News als reine Freizeitbeschäftigung, mit keinen wirklichen Bestrebungen, daraus ein echtes Geschäft zu entwickeln, so Poppel gegenüber BBC News. "Wir haben heute rund 1,5 Mio. Follower, täglich sind es zwischen 3.000 und 4.000 mehr."  Das neue Angebot von BNO News, der Nachrichtendienst, soll mit Januar 2010 an den Start gehen und eine noch reichhaltigere Berichterstattung bieten. MSNBC wird schon zum Start der erste Abnehmer der kostenpflichtigen News-Plattform sein und sich vor allem USA-bezogene Informationen liefern lassen.

"Unser Twitter-Feed hat sich schon immer an amerikanische Leser gerichtet", sagt Poppel. Im September 2007 hatte der Holländer ein Video von Osama bin Laden in seinen Besitz gebracht und dieses unter großem Aufsehen an die Nachrichtenagentur Reuters verkauft. Heute besteht BNO News längst nicht mehr aus Poppel allein, die Firma verfügt über ein redaktionelles Team, das weltweit aktiv ist. (pte)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut