Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.12.2009 | 19:45 | Welternährung 

Weltagrarbericht: Neue Internetseite liefert Hintergrundinformation

Bonn - Zum Weltagrarbericht, den der Weltagrarrat 2008 erstmalig herausgab, wurde nun eine deutschsprachige Internetseite veröffentlicht.

Weltagrarbericht: Neue Internetseite liefert Hintergrundinformation
Die Seite stellt Hintergrundinformationen zu den Themen des Weltagrarberichts bereit und bietet aktuelle Nachrichten. Die Rubrik "Was tun?" gibt Empfehlungen zum Beispiel zur Stärkung der bäuerlichen Landwirtschaft, zur Bekämpfung des Klimawandels und zu Ressourcenschonung. Verbraucher finden auf der neuen Seite, wie jeder persönlich aktiv werden kann, um insgesamt dem Hunger in der Welt zu begegnen. Die Staatengemeinschaft der Vereinten Nationen hatte den Ernst der Lage bezüglich der Welternährungssituation erkannt und 2002 in Washington D.C. die Organisation "IAASTD" gegründet: International Assessment of Agricultural Science and Technology for Development, auf deutsch "Weltagrarrat". Finanziert wird der Rat von den internationalen Organisationen, deren Aufgabe es ist, auf verschiedenen Feldern Armut und Hunger zu bekämpfen (Weltbank, FAO, UN-Entwicklungsprogramm UNEP, UNESCO und WHO).

Die deutschsprachige Internetseite ist zu finden unter www.weltagrarbericht.de und wird von zahlreichen deutschen Nichtregierungsorganisationen gefördert. (aid)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Globaler Hungerbericht - Zahl der Betroffenen gestiegen

 Haushalte verschwenden jeden Tag eine Milliarde Mahlzeiten

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?