Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.04.2012 | 04:31 | Agrarstudium 

Mehr Agrarstudierende

Berlin - Im Wintersemester 2010/11 ist die Anzahl der Studierenden der Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften an deutschen Hochschulen gegenüber dem Wintersemester 2008/09 um knapp sechs Prozent gestiegen.

Agrarstudium
(c) proplanta
42.777 Studierende dieser Studiengänge waren zuletzt immatrikuliert, teilte das Bundesagrarministerium gestern mit. 

Auch die Tendenz der Neuanmeldungen für Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften ist steigend: Während sich zum Wintersemester 2008/09 noch 7.738 Studenten in das erste Semester eingeschrieben haben, waren es zwei Jahre später bereits 8.562 Erstsemester. Das ist ein Anstieg um fast elf Prozent.

Die Frauen stellten in diesen Studiengängen insgesamt die Mehrheit, ihr Anteil betrug 55 Prozent. (Pp)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?